Farming Simulator 25

Ein Traktor, zwei Kühe, unendliche Möglichkeiten.

Genre: Simulation
Plattformen: PC, Mac, Playstation 5, Xbox Series X/S
Entwickler: GIANTS Software
Release: 12. November 2024
Artikel veröffentlicht: 20.12.2024

Ich liebe es, den Motor anzuwerfen, die Felder zu pflügen und beim Dreschen den satten Klang meiner Maschine zu hören. Es klingt seltsam, aber für Simulationsfans ist der Farming Simulator wie ein guter Krimi für Fans von Sherlock Holmes – der richtige Mix aus Planung, Routine und unerwarteten Wendungen. Und Farming Simulator 25? Der bringt die virtuellen Felder auf ein neues Level, ganz ohne das Rad neu zu erfinden. Wer hier aufsteigt, bleibt hängen – im besten Sinne.

Cover

Gameplay: Der Boden lebt, die Felder rufen

Mechaniken und Steuerung

Der Farming Simulator 25 bietet genau das, was ich von einem Landwirtschaftssimulator erwarte – nur eben mehr. Maschinen sind präzise, die Steuerung ist angenehm direkt, und jede Aktion fühlt sich dank neuer Bodenverformung und realistischem Maschinenverhalten noch echter an. Fahren über frisch gepflügten Boden? Jetzt sehe ich’s nicht nur, ich spüre es. Neu ist auch die Vielfalt an Feldfrüchten: Neben Weizen, Mais und Kartoffeln baue ich jetzt auch Reis und Spinat an. Reisfelder überschwemmen sich sogar realistisch – kleine Details, die mir das Gefühl geben, in einem lebendigen Ökosystem zu arbeiten. KI-Helfer? Ja, die machen ihre Arbeit besser als früher, aber manchmal fahren sie noch immer wie ein betrunkener Dorfbewohner auf dem Schützenfest. Es stört nicht zu sehr, aber manuell eingreifen muss ich trotzdem gelegentlich.

Spielablauf

Das Herzstück bleibt: Felder bewirtschaften, Tiere versorgen, Geld verdienen. Aber GIANTS Software würzt das Ganze mit neuen Herausforderungen. Naturkatastrophen wie Hagel oder kleine Tornados zerstören mir plötzlich Ernteerträge – und ich fluche, weil ich wieder alles neu kalkulieren muss. Das mag nicht jeder, aber für mich fügt es genau das richtige Maß an Überraschung hinzu. Mein Fuhrpark wächst ebenfalls: Der Farming Simulator 25 bietet neue lizenzierte Maschinen, die ich sofort ausprobieren möchte. Vom neuesten Claas-Mähdrescher bis zum monströsen John Deere-Traktor – hier steckt ein Liebesbrief an Landwirtschafts-Enthusiasten drin. Und apropos Routine: Wo ich früher Felder eher „abgearbeitet“ habe, motivieren mich nun mehr Belohnungen und Aufträge, meine Höfe nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Es ist genau diese Langzeitmotivation, die mich nachts um zwei Uhr denken lässt: „Ein Feld mach ich noch.“

Gameplay Screenshot

Grafik und Design: Ein Traktor im Sonnenuntergang

Ich weiß, Grafik ist nicht alles – aber Farming Simulator 25 sieht schlichtweg beeindruckend aus. Die neue GIANTS Engine 10 zaubert Felder, Maschinen und Wettereffekte auf den Bildschirm, die fast fotorealistisch wirken. Wenn ich beim Sonnenuntergang über mein Feld blicke und im Hintergrund eine Sturmfront aufzieht, frage ich mich: Warum sehen andere Simulationen nicht so aus? Die Umgebungen sind detaillierter, die Animationen flüssiger, und selbst kleine Details wie Reifenabdrücke im Matsch oder spritzende Erde beim Pflügen lassen mein Herz höher schlagen. Klar, auf älteren Systemen kann’s mal ruckeln, aber wer die nötige Hardware hat, bekommt ein echtes Fest geboten.

Gameplay Screenshot

Sound und Musik: Der Klang der Landwirtschaft

Der Soundtrack ist zurückhaltend, aber charmant – ruhige Gitarrenklänge, die mich beim Ackern begleiten. Wirklich stark sind aber die Maschinen-Sounds: Wenn der Motor meines Mähdreschers brummt oder ich die Hydraulik meines Traktors bediene, klingt das einfach richtig gut. Dazu gesellen sich Umgebungsgeräusche: Der Wind pfeift, Regen prasselt auf das Dach meines Schuppens, und Kühe muhen zufrieden vor sich hin. Alles fügt sich zu einer Atmosphäre zusammen, die mich mitten ins Landleben versetzt.

Gameplay Screenshot

Multiplayer: Gemeinsam ackert es sich besser

Im Koop-Modus macht der Farming Simulator 25 erst so richtig Spaß. Gemeinsam mit Freunden bestelle ich Felder, organisiere Ernten und baue einen gigantischen Hof auf. Wer die Arbeit teilt, kann größere Projekte stemmen, und genau hier entfaltet das Spiel sein volles Potenzial.

Gameplay Screenshot

Fazit: Der beste Simulator für Feld, Vieh und Ernte

Farming Simulator 25 ist kein revolutionärer Teil der Serie. Aber er ist der bisher beste. Die neue Bodenverformung, die erweiterten Feldfrüchte und die grafischen Verbesserungen bringen frischen Wind auf die virtuellen Felder, ohne die bewährte Formel zu zerstören. Ja, die KI-Helfer könnten schlauer sein, und die Performance hat auf schwächeren PCs ihre Grenzen – aber das sind Kleinigkeiten in einem sonst grandiosen Spiel. Wer bisher Spaß am Traktorfahren hatte, wird hier nicht nur einsteigen, sondern die ganze Nacht durchackern. Und für Neulinge? Ein besserer Einstieg ins Farmer-Leben war nie.

Stärken

Schwächen

Wertung

Farming Simulator 25 perfektioniert die virtuelle Landwirtschaft und ist ein Muss für Simulationsfans.

★★★★★

5 von 5 Sternen, weil es konkurrenzlos unter den Landwirtschaftssimulatoren dasteht und sich stetig weiterzuentwickeln versucht.