Ich habe eine Schwäche für Action-RPGs und mit Path of Exile 2 zeigt Grinding Gear Games, dass sie immer noch die Könige der Komplexität sind. Wo andere Spiele mich an die Hand nehmen, gibt mir Path of Exile 2 eine Weltkarte, ein gigantisches Talentnetz und sagt grinsend: „Mach was draus.“ Was folgt, ist ein Meisterwerk voller Tiefgang, gnadenloser Kämpfe und epischer Bossmomente – es ist das beste Action-Rollenspiel seit Jahren.

Gameplay: Freiheit trifft auf Herausforderung – und zwar gewaltig
Mechaniken und Steuerung
Die Grundlagen sind bekannt: Ich laufe durch düstere Welten, metzle Horden von Gegnern nieder und sammle Loot, der nach einer Woche immer noch meine Bildschirme füllt. Aber Path of Exile 2 hebt das auf ein neues Level. Es gibt 12 völlig neue Klassen, jede mit einzigartigen Spezialisierungen und individuellen Spielstilen. Das Highlight? Die überarbeitete Fertigkeiten-Mechanik. Fähigkeiten hängen nicht mehr nur von einzelnen Edelsteinen ab, sondern können über ein neues Support-System flexibel angepasst werden. Das eröffnet unfassbare Möglichkeiten für Builds. Will ich einen Feuerball, der in drei Splitter explodiert, brennende Böden hinterlässt und Gegner verlangsamt? Kein Problem. Es ist das flexibelste System, das ich je in einem Action-RPG gesehen habe. Die Kämpfe selbst fühlen sich knackig und wuchtig an. Treffer haben Gewicht, Zauber explodieren spektakulär, und es gibt neue taktische Optionen. Ein Wechsel zwischen zwei Waffensets – samt einzigartigen Fähigkeiten – sorgt dafür, dass ich blitzschnell zwischen Nahkampf und Fernkampf umschalte. Klingt gut? Es spielt sich noch besser.
Spielablauf
Die Kampagne ist kein schnelles Durchklicken zum Endgame, sondern ein episches Abenteuer. Path of Exile 2 bietet sechs Akte, die mich durch atemberaubende Landschaften und tödliche Verliese führen. Ich erkunde düstere Sümpfe, verlassene Tempel und Städte, die vor Korruption strotzen. Jeder Akt bietet neue Gegner, Herausforderungen und Mechaniken, die mich ständig wach halten. Und die Bosse? Eine Klasse für sich. Jeder Bosskampf ist ein Highlight, bei dem ich nicht nur Ausrüstung, sondern auch mein Gehirn einsetzen muss. Ein Feuerdrache, der die Arena in Flammen setzt, ein Schattenkrieger, der mir durch meine eigene Dunkelheit folgt – Grinding Gear Games liefern hier eine Kreativität ab, die dem Spiel seinen eigenen Stempel verpasst. Der Schwierigkeitsgrad? Hart, aber fair. Die Welt von Path of Exile 2 ist tödlich, aber sie gibt mir alle Werkzeuge an die Hand, um zu triumphieren. Wenn ich scheitere, ist es meine Schuld. Das macht Siege umso befriedigender.
.jpg)
Grafik und Design: Ein Albtraum in Schönheit
Path of Exile 2 sieht fantastisch aus. Die detailreichen Umgebungen, die verstörenden Gegnerdesigns und die düstere Farbpalette machen Wraeclast so lebendig wie noch nie – auch wenn es an jeder Ecke nach Tod und Verfall riecht. Die Effekte der Fähigkeiten sind spektakulär: Blitze zucken durch die Arena, Feuerbälle hinterlassen brennende Pfade, und Blutfontänen spritzen, wenn ich Gegner erledige. Gleichzeitig bleibt alles übersichtlich – ein Fortschritt gegenüber dem oft chaotischen Vorgänger. Kleinere technische Macken wie Framerate-Drops bei Effekthöllen habe ich selten erlebt. Dafür sorgt die optimierte Engine, die das Spiel auf modernen Systemen hervorragend laufen lässt.
.jpg)
Sound und Musik: Episch, bedrohlich, perfekt abgestimmt
Die Musik von Path of Exile 2 gehört zu den besten des Genres. In Bosskämpfen schmettert der Soundtrack epische Themen aus den Boxen, in den düsteren Sümpfen begleiten mich leise, unheilvolle Klänge. Es ist der perfekte Begleiter für ein Spiel, das sich wie ein harter Überlebenskampf anfühlt. Dazu kommen die exzellenten Soundeffekte: Mein Feuerball zischt bedrohlich, Schläge donnern mit wuchtigem Klang, und die Schreie von Monstern treiben mir regelmäßig Schauer über den Rücken. Die Vertonung der NPCs ist glaubwürdig, und die Dialoge schaffen es, der Welt noch mehr Charakter zu geben.
.jpg)
Story und Charaktere: Düstere Erzählkunst
tePath of Exile 2 setzt 20 Jahre nach dem ersten Teil an. Die Welt ist immer noch zerrissen, und das Böse hat Wraeclast weiter im Griff. Die Story ist düster, mysteriös und setzt weniger auf Hollywood-Bombast, dafür mehr auf Weltbau und Atmosphäre. Dialoge, versteckte Notizen und kleine Details erzählen Geschichten, die mir das Gefühl geben, ein lebendiges, wenn auch krankes Land zu durchstreifen. Die NPCs und Questgeber sind gut geschrieben – manche möchte ich retten, andere am liebsten selbst erledigen. Es ist kein narrativer Meilenstein, aber es schafft genau das, was es will: eine perfekte Grundlage für das Abenteuer.xt
.jpg)
Endgame: Der Punkt, an dem alles erst beginnt
Das Endgame von Path of Exile 2 wird einmal mehr die Hardcore-Fans glücklich machen. Grinding Gear Games wissen, was Spieler wollen, die hunderte Stunden in das Spiel investieren. Neue Map-Mechaniken, Liga-Herausforderungen und tiefere Build-Vielfalt sorgen dafür, dass ich hier lange nicht fertig bin. Selbst nach 80 Stunden entdecke ich noch neue Kombinationen und Strategien.
.jpg)
Fazit: Das beste Action-RPG seit Jahren
Path of Exile 2 ist nicht einfach nur ein Nachfolger. Es ist eine Weiterentwicklung, die das Genre neu definiert. Grinding Gear Games haben es geschafft, die gnadenlose Tiefe des Originals zu bewahren und mit modernen Verbesserungen zu kombinieren. Das Kampfsystem, die Klassenvielfalt, das Fertigkeitensystem – alles ist besser, größer und klarer. Es fordert mich, es belohnt mich, und es lässt mich nie los. Wer ein Action-RPG sucht, das ihm Freiheit, Tiefe und Herausforderungen bietet, kommt an diesem Spiel nicht vorbei.
Stärken
- Unglaubliche Freiheit durch Builds und Fähigkeiten
- Knackige, taktische Kämpfe mit wuchtigem Treffer-Feedback
- Atemberaubende, düstere Grafik und überragende Effekte
- Epische Bosse, die Köpfchen und Reflexe fordern
- Langfristiges Endgame voller Inhalte und Herausforderungen
Schwächen
- Hohe Einstiegshürde für Neulinge
- Kleinere technische Macken bei Effekt-Explosionen
Wertung
Path of Exile 2 ist ein Meisterwerk des Action-RPG-Genres. Es ist das Spiel, auf das Fans seit Jahren warten.