Marvel Rivals

Hulk-Smash trifft auf MOBA-Chaos – ist das der nächste große Heldenshooter?

Genre: Third-Person-Helden-Shooter
Plattformen: PC, Mac, PlayStation 5, Xbox Series X/S
Entwickler: NetEase Games
Release: 6. Dezember 2024
Artikel veröffentlicht: 15.12.2024

Marvel Rivals weiß genau, wie es mich packen will: ikonische Superhelden, Team-Up-Fähigkeiten, zerstörbare Karten – und natürlich jede Menge Overwatch-Vibes. „Das musst du lieben!“, ruft das Spiel mir zu, während Hulk ein Haus zertrümmert. Und ja, ich schaue hin. Ich kämpfe. Ich verliere. Doch mit jeder Runde frage ich mich: Hat Marvel Rivals wirklich das Zeug, ein MOBA-Shooter-Hit zu sein – oder bleibt es bloß eine chaotische Nummernrevue?

Cover

Gameplay: Wenn Hulk fliegt und Thor den Hammer fallen lässt

Mechaniken und Steuerung

Marvel Rivals spielt sich rasant. Jeder der drei Charaktertypen – Vorhut (Tank), Duellant (Damage) und Stratege (Support) – hat eigene Fähigkeiten und Ultimates. Als Iron Man die Luft dominiert oder Scarlet Witch die Realität verdreht, fühlt sich alles beeindruckend an. Das Highlight? Team-Up-Fähigkeiten. Wenn Thor und Hulk eine Kombi zünden und alles einstampfen, jubel ich – bis ich plötzlich nicht mehr weiß, was gerade passiert ist. Marvel Rivals packt spektakuläre Effekte auf den Bildschirm, manchmal zu viele. Chaos ist hier Programm.

Spielablauf

Die Matches laufen nach bekannten 6-gegen-6-Mustern: Punkte halten, Gegner verdrängen, Missionen erfüllen. Alles solide, alles bekannt – mit Marvel-Twist. Die zerstörbaren Umgebungen sind beeindruckend und bieten taktische Möglichkeiten, aber: Nach der 10. Runde Hulk-Smash verliert selbst ein einstürzendes Haus seinen Reiz.

Fortschritt und Belohnung

Helden sind gratis, kosmetische Items kosten Echtgeld. Ein Fair-Play-Modell, das ich loben muss. Der Battle Pass bietet Skins und Effekte, doch Vorsicht: Wer hier cool aussehen will, muss tief in die Tasche greifen. Bei Preisen jenseits von 20 Euro vergeht selbst Iron Man das Lächeln.

Schwierigkeit und Balance

Einsteiger kommen schnell rein – Captain America sei Dank. Doch auf höherem Niveau spürt man das unausgeglichene Balancing. Scarlet Witch dominiert, während Figuren wie Black Widow nur Beifahrer sind. NetEase muss hier nachbessern, sonst verliert das Spiel schnell seinen kompetitiven Charme.

Grafik und Design: Marvel zum Staunen – und zum Stirnrunzeln

Technische Umsetzung

Marvel Rivals sieht schick aus. Unreal Engine 5 zaubert Lichteffekte, zerstörbare Objekte und hübsche Heldenmodelle auf den Bildschirm. Doch manchmal bricht die Illusion: Einbrüche der Framerate bei Effektschlachten und nervige Clipping-Fehler trüben das Spektakel.

Künstlerischer Stil

Die Karten wie Yggsgard und Tokyo 2099 strotzen vor Marvel-Charme und Abwechslung. Doch bei den Designs der Helden fehlt manchmal die Kreativität: Iron Man ist Iron Man, Hulk ist Hulk – cool, aber eben vorhersehbar.

Sound und Musik: Episch, aber steril

Marvel Rivals serviert bombastische Musik, die genau das tut, was sie soll: Heldenaction untermalen. Nur klingt sie dabei so austauschbar wie die 10. „epische Trailer-Musik“-Playlist. Auch die Waffen und Effekte knallen ordentlich, bleiben aber ohne echten Wiedererkennungswert.

Multiplayer: Freunde gut, Chaos besser

Koop-Erfahrung

Mit Freunden ist Marvel Rivals ein Fest: Kombos planen, Gegner zerlegen, Team-Up-Attacken zünden – das rockt! Allein? Meh. Ohne Absprache verpuffen die stärksten Fähigkeiten und das Teamplay fühlt sich an wie eine Runde „Freiwillige vor“.

Stabilität und Netzwerk

Die Server sind stabil, Crossplay funktioniert gut. Lag oder Verbindungsabbrüche? In meinem Test selten. Hier gibt’s nichts zu meckern.

Fazit: Großes Chaos, großes Potenzial – aber noch kein Heldensieg

Marvel Rivals hat alles, was ein guter Hero-Shooter braucht: beeindruckende Action, ikonische Figuren und taktische Tiefe durch Team-Up-Fähigkeiten. Doch zwischen dem visuellen Overkill und dem schwachen Balancing geht der Spielfluss oft verloren. Für Marvel-Fans ein Fest, für Hero-Shooter-Veteranen eher ein „Kann man mal probieren“.

Stärken

Schwächen

Empfehlung

Marvel-Fans und Koop-Liebhaber werden ihre Freude haben. Für Hardcore-Shooter-Spieler könnte das Chaos schnell zu viel werden.

Wertung

Marvel Rivals ist ein spektakulärer MOBA-Shooter mit Potenzial, stolpert aber noch über seine eigenen Superkräfte.

★★★☆☆