Vigor

Überlebenskampf im postapokalyptischen Norwegen.

Genre: Survival-Shooter
Plattformen: PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X/S, Nintendo Switch
Entwickler: Bohemia Interactive
Release: 18. September 2024
Artikel veröffentlicht: 10.12.2024

Nach seinem Erfolg auf Konsolen hat Bohemia Interactive, bekannt durch DayZ, den Free-to-Play-Shooter Vigor nun auch für den PC veröffentlicht. In den verwüsteten Landschaften Norwegens kämpfe ich ums Überleben, sammle Ressourcen und baue meinen Unterschlupf aus. Ob der Titel auch auf dem PC überzeugen kann, zeigt mein Test.

Cover

Gameplay

Mechaniken und Steuerung

In Vigor schlüpfe ich in die Rolle eines "Outlanders", der in einer postapokalyptischen Welt ums Überleben kämpft. Die Kernmechanik besteht darin, in sogenannten Encounters Materialien zu sammeln, während andere Spieler genau das Gleiche versuchen – und meist nicht freundlich gesinnt sind. Kämpfen oder fliehen? Diese Frage stellt sich immer wieder. Die Steuerung ist präzise und eingängig. Wer Shooter-Erfahrung mitbringt, findet sich schnell zurecht, doch die ständige Bedrohung durch andere Spieler sorgt für einen ordentlichen Adrenalinschub.

Spielablauf

Vor jedem Einsatz starte ich in meinem Unterschlupf, der gleichzeitig mein sicherer Hafen und Fortschrittszentrum ist. Hier baue ich gesammelte Ressourcen aus den Matches zu Verbesserungen aus, die mir wiederum im Spiel Vorteile verschaffen: bessere Crafting-Optionen, schnellere Produktionszeiten oder mehr Lagerplatz. In den eigentlichen Einsätzen gilt es, Materialien zu sammeln, Beute zu sichern und möglichst lebend zur Exfiltration zu gelangen. Besonders begehrt sind Airdrops, die hochwertige Beute versprechen, aber wie Magneten auch andere Spieler anziehen. Wer zu gierig ist, zahlt den Preis – die gesammelte Beute ist nach einem Tod für immer verloren.

Fortschritt und Belohnung

Der Ausbau des Unterschlupfs ist langfristige Motivation und Überlebensnotwendigkeit in einem. Neben rein spielerischen Fortschritten gibt es auch kosmetische Belohnungen: Skins für Waffen und Charaktere lassen sich entweder freispielen oder über einen kostenpflichtigen Season Pass freischalten. Wer schneller an exklusive Inhalte kommen möchte, muss also in die Tasche greifen.

Schwierigkeit und Balance

Vigor ist gnadenlos: Ein einziger Fehler kostet die gesamte Beute einer Runde. Genau das sorgt für Spannung, kann aber auch schnell frustrierend werden, vor allem für Neueinsteiger. Die Balance hängt stark von der Ausrüstung ab. Wer besseres Gear hat, hat meist auch die besseren Karten – zumindest bis taktische Überlegenheit ins Spiel kommt.

Wiederspielwert und Abwechslung

Mit mehreren Karten, wechselnden Wetterbedingungen und dem Ausbau des Unterschlupfs bleibt Vigor lange motivierend. Die Jagd nach Beute, der Nervenkitzel in gefährlichen Situationen und das Risiko, alles zu verlieren, sorgen für echten Wiederspielwert.

Gameplay Screenshot

Grafik und Design

Technische Umsetzung

Die PC-Version von Vigor läuft stabil und sieht gut aus. Die Umgebungen sind stimmungsvoll und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Gerade die raue, verwüstete Natur Norwegens wirkt beeindruckend und trägt zur Atmosphäre bei.

Künstlerischer Stil

Realistisch, rau und dennoch stimmungsvoll – der grafische Stil von Vigor passt hervorragend zur postapokalyptischen Kulisse. Die Unterschlüpfe und Charaktermodelle sind funktional, aber hübsch anzusehen.

Gameplay Screenshot

Sound und Musik

Die Soundkulisse überzeugt: entfernte Schüsse, das Knacken von Holz und Schritte auf dem Boden sind klar zu orten und sorgen für Gänsehaut-Momente. Musik gibt es kaum – und das ist gut so, denn die Stille lässt Raum für die bedrohliche Atmosphäre.

Gameplay Screenshot

Multiplayer/Online-Funktionen

Stabilität und Netzwerkfunktionen

Während meines Tests lief Vigor stabil, und Matchmaking ging flott vonstatten. Crossplay ist bereits für Konsolen aktiv, sodass Spieler auf PlayStation, Xbox und Nintendo Switch gemeinsam antreten können. Das verkürzt die Wartezeiten und sorgt für volle Lobbys. Die Entwickler planen zudem, in Zukunft auch Crossplay zwischen PC und Konsolen zu ermöglichen, was die Spielerzahlen weiter steigern dürfte.

Gameplay Screenshot

Fazit

Stärken

Schwächen

Wertung

Vigor schafft es, durch seine einzigartige Mischung aus Survival, Ressourcenjagd und taktischen Schießereien eine dichte, nervenaufreibende Atmosphäre zu erzeugen. Wer sich auf die Herausforderungen der postapokalyptischen Welt einlässt, wird mit spannenden Encounters, lohnendem Fortschritt und dem befriedigenden Ausbau seines Unterschlupfs belohnt. Auch wenn der Einstieg etwas holprig ist und nicht jedes Match fair verläuft, bietet das Spiel langfristigen Spielspaß – besonders für hartgesottene Survival-Fans, die den Nervenkitzel lieben.

★★★★☆

Empfehlung

Vigor ist genau das Richtige für Survival-Shooter-Fans, die eine Herausforderung suchen und nichts gegen das Adrenalin von "Alles oder Nichts"-Momenten haben. Für ungeduldige Spieler kann der Einstieg jedoch zur Geduldsprobe werden.